Der theoretische Unterricht (ausschliesslich auf Russisch), die extreme Kälte (bis minus 35 Grad) und das weitläufige Land ohne Zivilisation stellten neben dem pulvrigen Schnee ihre Anforderungen an Mensch und Maschine. Im Mittelpunkt stand die Gebirgsfliegerei im Hinblick auf Heliskiflüge. Zusätzlich wurden auch Notverfahren auf dem zugefrorenen Baikal-See trainiert.
Während den geflogenen 14 Stunden auf einer AS350 B3e (H125) erfolgte ein interessanter Erfahrungsaustausch und die lokalen Piloten konnten von unserem Know-how profitieren.